Rescue Camp 2014

Gepostet von am Aug. 20, 2014 in Blog | Keine Kommentare

 

25_comp_2014-08-16-026

Vom 14.-17.08. nahm ich mit Cody und 3 weiteren Mitgliedern unserer RHS Finsterwalde  am Rescue-Camp in Eberswalde teil. Diese Katastrophenschutzübung lief nach den internationalen INSARAG-Guidelines der Vereinten Nationen ab. Verpflegung sowie Unterkunft mussten von jedem Team autark übernommen werden, wie bei einem Auslandseinsatz. Ein Team bestand aus 3 Rettungshundeteams (Hundeführer mit Hund) und einem Gruppenführer. Jeder Hundeführer konnte nur einen Hund führen und der Gruppenführer startete ohne Hund. Die Hundeführer Andre Wagner mit Australian Shepherd Hündin Missy, Laura Neumann mit Golden Retriever Hündin Heaven, ich und Gruppenführer Michael Scherf bildeten eine Mannschaft. Das Szenario war eine Überschwemmung nach einem Tsunami. 36 Stunden Einsatzbereitschaft bedeuteten für jeden von uns bis an die Belastungsgrenze zu gehen. Insgesamt gab es 13 sogenannte Schadstellen in den Trümmern und in der Fläche, wie z.B. Wald- und Wiesenflächen, eingestürzte Häuser und Fabrikgelände aber auch Abseilen mit Hund aus 28m Höhe oder den Zehn-Kilometer-Orientierungsfußmarsch. Diese wurden je nach Alarmierung meist hintereinander abgearbeitet und von internationalen und erfahrenen Richtern beurteilt. Unser Motto hieß: „Über den Tellerrand schauen“ und lernen. Nicht alles lief immer optimal, aber wir konnten uns als Team beweisen und so viel an Eindrücken und Hinweisen mitnehmen, dass sich der Aufwand und die Strapazen wirklich gelohnt haben. Für uns war es ein unvergessliches Erlebnis!

Vielen Dank an das Organisations-Team der Rettungshundestaffel DLRG Barnim für die Ausrichtung dieser Einsatzübung, an die Beobachter und Richter und die vielen Helfer. Es war eine tolle Veranstaltung und für uns eine ganz neue Erfahrung und Herausforderung!

Foto: Simone Neumann

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert